Hegegemeinschaften

Die Reviere der Kreisgruppe Tirschenreuth sind in 8 Hegegemeinschaften mit insgesamt 151 Revieren aufgeteilt. Davon sind rund 76 % Privatjagdreviere und rd. 24 % Staatsjagdreviere.

Eine Hegegemeinschaft wird durch den freiwilligen Zusammenschluss von Jagdrevieren, die einen bestimmten Lebensraum für das Wild umfassen, gebildet. Ziele sind dabei eine ausgewogene Hege der vorkommenden Wildarten und eine einheitliche großräumige Abschussregelung.

Aufgaben:

  • Hegemaßnahmen in den einzelnen Jagdrevieren abzustimmen und gemeinsam durchzuführen
  • Mitwirkung bei der Wildbestandsermittlung
  • Abschussplanvorschläge aufeinander abstimmen
  • Hinwirkung auf die Erfüllung der Abschusspläne
Nach oben scrollen